• Häufig gefragt
  • Lexikon/Glossar
  • Interessante Links
  • Interessante Artikel
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Kostenloses Erstgespräch
  • Basisberatung
  • Telefonberatung
  • Beratungsanfrage
  • Zu EWS-Strom wechseln!
  • Zu EWS-Gas wechseln!

News

  • Ab sofort: EWS sind Gasversorger
  • Eine Zukunft für Ü20-Solaranlagen!
  • Jahresbilanz Brennstoffzelle und Stromspeicher
  • Erst BHKW - dann Brennstoffzelle - jetzt 95 % autark
  • Energietag Baden Württemberg 2019
  • Startseite
  • Projekte
  • Berichte
  • Aus der Presse
  • Beratung
  • Photovoltaik
  •  
  • Brennstoffzelle BlueGEN
  • Stromspeicher Powerball
  •  
  • Blockheizkraftwerk
  • Ökostrom
  • Gas
  • Solarthermie
  • Windenergie
  •  
  • Contracting
  • Finanzierung
  • Förderung
  • Versicherungen
  •  
  • Sonstiges
  • Downloads
  •  
  • Kontakt-Impressum
  • Datenschutz

Besucher

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online

Eine Zukunft für Ü20-Solaranlagen!

Neues aus meinem Netzwerk:

 

Lieber Herr Berner,

 

es sind bekanntlich nur noch wenige Wochen, bis die ersten Solaranlagen ans Ende des EEG-Vergütungszeitraums kommen, und das, obwohl wir für die deutschen Klima- und Ausbauziele für Erneuerbare jede Dachanlage brauchen. Um einer potenziellen Abregelung wegen unattraktiver Konditionen entgegenzuwirken, haben wir ein neues Angebot entwickelt, über das wir Sie als Kooperationspartner der EWS heute informieren möchten. Im Rahmen unserer Solaroffensive nehmen wir Strom aus 250 PV-Kleinanlagen Ü20 in unser Stromangebot auf. EWS-Stromkundinnen und -kunden können ab sofort einen Stromaufnahmevertrag mit den EWS abschließen; ihr Sonnenstrom fließt in unser Ökostrom-Angebot, mit dem wir die Gemeinschaft unserer Stromkunden versorgen.

 

Wer damals zu den Pionieren der Energiewende gehörte, kann es jetzt wieder werden. Abhängig von der Größe ihrer PV-Anlage erhalten die Teilnehmer für den an die EWS gelieferten Strom eine Vergütung in Höhe von bis zu 6 ct/kWh. Die Konditionen zur Abnahme und Vergütung des Stroms garantieren wir für drei Jahre bis zum 31.12.2023.

 

Zu unserem Stromaufnahme-Angebot*

 

Ausführliche Antworten auf die häufigsten Fragen sowie Hintergrundinformationen zu unserem Angebot halten wir auf unserer Webseite für Sie bereit.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot in Ihre Netzwerke tragen könnten, damit möglichst viele engagierte Bürger mit ihrer Ü20-PV-Anlage offizieller EWS-Stromlieferant werden und wir gemeinsam die Erfolgsgeschichte der Erneuerbaren weiterschreiben können!

 

Mit sonnigen Grüßen aus Schönau

Ihr EWS Team

 

 

 

*Ihre Einwilligungserklärung zur Datenübermittlung

 

Wenn Sie zur EWS Schönau wechseln möchten, ich Sie aber weiterhin in Sachen Ökostrom betreuen soll, bitte ich Sie, die folgende Einwilligungserklärung zur Nutzung von personenbezogenen Daten ausgefüllt und unterschrieben an die EWS Schönau und an mich - per E-Mail oder Fax - zu senden.

 

Ohne diese Einwilligungserklärung darf EWS Schönau keine Informationen an mich übermitteln.

 

Vielen Dank!

 

Download: Einwilligungserklärung zur Datenübermittlung

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefax: +49 711 / 3705835

Jetzt zu EWS-Strom wechseln!

Jetzt wechseln – und lokale Energieerzeugung fördern!

Einfach Preis berechnen und zu sauberem Ökostrom wechseln – schon unterstützen Sie kostenlose Energieberatungen in unserer Region!

Hier geht's zum Angebot

Neue Infomaterialien zur Förderung

Neue Infomaterialien zum EWS-Förderprogramm

Unter dem Menuepunkt Förderung haben wir Infos zum EWS-Förderprogramm hinterlegt.

Jahresbilanz Brennstoffzelle und Stromspeicher

Werner Berner Brennstoffzelle

Seit 365 Tagen arbeiten im Keller der Esslinger Familie Berner ein 13,44 kWh Powerball Stromspeicher und eine Solidpower, Bluegen Brennstoffzelle mit 13.000 kWh elektrischer Jahresleistung.

Zeit für einen ersten Zwischenbericht.

Weiterlesen: Jahresbilanz Brennstoffzelle und Stromspeicher

Erst BHKW - dann Brennstoffzelle - jetzt 95 % autark

Werner Berner hat Grund zur Freude. Seine Brennstoffzelle heizt sein Haus, ist leise und effizient und seit er sie mit einem Powerball Systemspeicher kombiniert hat ist er fast unabhängig vom Stromnetz. Zwischen 5 % und 15 % Strom bezieht er noch aus dem Netz, garantiert erneuerbar und regional von den Energiewerken Schönau.

Weiterlesen: Erst BHKW - dann Brennstoffzelle - jetzt 95 % autark

Familie Berner im Praxistest Brennstoffzelle

 

Familie Berner und ihre Brennstoffzellen-Heizung wird auf der Website "Praxistest Brennstoffzelle" ausführlich portraitiert.

Hier geht's zum Praxistest

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende